Fahrradbasar

Hier finden sie alle Infos zum Fahrradbasar am 29.03.2025.

Häufige Fragen:

  • Wie läuft der Verkauf ab?
    Im Zeitraum zwischen 13:30 Uhr und 14.30 Uhr können alle Verkäufer ihre Fahrräder und Kinderfahrzeuge (alles, was Räder hat plus Zubehör) in der Gutenburghalle abgeben.
    Von 14:30 Uhr bis 14:45 Uhr wird die Halle dann nochmals kurz geschlossen und die Veranstalter positionieren die Fahrräder und Fahrzeuge und bereiten alles für den Verkauf vor.
    Dieses findet dann dann von 14:45 Uhr bis 15:30 Uhr statt.
    Ab 15:30 Uhr können Verkäufer dann an den beiden Kassen erfragen, ob ihre Fahrräder und Kinderfahrzeuge verkauft wurden. Ist dies der Fall, bekommen die Verkäufer 90% des Verkaufspreises direkt vor Ort ausgezahlt und 10% (mindestens jedoch 1,00€) verbleiben beim Förderverein als Veranstalter. Konnte nichts verkauft werden, erhält der Verkäufer seine Ware wieder zurück und es fallen keine Kosten für den Verkäufer an.
  • Kann ich auch andere Artikel verkaufen?
    Ja, das ist kein Problem. Auch Roller, Dreiräder, Laufräder, Schiebe- und Tretautos, Helme, Schlösser, Taschen und anderes Zubehör aller Art ist willkommen.
  • Kann ich auch e-Bikes verkaufen?
    Ja, auch der Verkauf von E-Bikes ist kein Problem. 
  • Muss man sich vorab anmelden?
    Nein, eine Anmeldung ist nicht nötig. Einfach vorbeikommen und Fahrräder, Fahrzeuge oder Zubehör ab 13:30 abgeben.
  • Wer legt den Verkaufspreis fest?
    Den Preis legt der Verkäufer fest als Festpreis fest. Gerne darf der Verkäufer aber während der Verkaufsphase bei seinem Artikel dabeibleiben, um ggf. mit Interessenten einen anderen Preis zu verhandeln
  • Kann ich mein Fahrrad auch spenden?
    Da wir als Förderverein keine Möglichkeit der Lagerung bei Nichtverkauf haben, können wir keine Spenden annehmen. Nicht verkaufte Artikel müssen nach der Verkaufsphase wieder abgeholt werden.
  • Wer ist der Veranstalter des Basars?
    Veranstalter ist der Förderverein der Kindertagesstätte Gespensterburg e.V.
  • Was passiert mit nicht verkauften Artikeln
    Nicht verkaufte Artikel müssen vom Verkäufer ab 15:30 wieder abgeholt werden.

Bedingungen Fahrradbasar:

▪Für alle verkauften Fahrräder oder sonstige Verkaufsgegenstände gilt das Prinzip „gekauft wie gesehen unter Ausschluss von Garantie und jeglicher Sachhaftung“. Der Kindergarten Förderverein übernimmt keine Haftung für abgegebene und verkaufte Fahrräder oder sonstige Verkaufsgegenstände.

▪Der Kindergarten Förderverein erhält pro verkauftes Fahrrad oder sonstigen Verkaufsgegenstand 10% der Verkaufssumme, mindestens jedoch 1,00 €.

▪Nicht verkaufte Fahrräder oder sonstige Verkaufsgegenstände müssen vom Verkäufer wieder abgeholt und zurückgenommen werden. Hierfür fallen keine Kosten an.

Noch Fragen offen? Gerne Rücksprache mit Sven Herrmann unter 0176 24930634.

 

Hinweis Dorfflohmarkt
Ebenfalls findet am 29. März zw. 13:00 und 16:00 „Gutenberg räumt auf“ - der Dorfflohmarkt statt. Veranstalter ist der Verschönerungsausschuss der Gemeinde Gutenberg. Nähere Infos unter www.gutenberg-nahe.de